Um Daten in der DQMCloud analysieren zu können, musst Du zunächst Deine Daten in die DQMCloud hochladen. Dies kannst Du wie folgt durchführen:

Bitte konfiguriere im ersten Dialog, wie Deine Datei aussieht. Dazu brauchen wir von Dir folgende Angaben:

  • Delimiter (Trennzeichen)
  • Text Qualifier: Zeichen, mit dem die Werte in der Datei umklammert sind
  • File: Bitte wähle hier die Datei auf Deiner Festplatte aus, die hochgeladen werden soll. Bitte beachte: Die DQMCloud akzeptiert derzeit nur Trennzeichen-getrennte Dateien mit den Dateiendungen „.csv“, „.txt“, „.tsv“, „.out“ oder „.dsv“.
  • File Encoding: Die Kodierung, in der die Datei vorliegt.

Falls Du Dir nicht sicher bist, wie Deine Datei aussieht, ist das überhaupt nicht schlimm, Du kannst nämlich im nächsten Dialog prüfen, ob Deine Angaben korrekt sind. Klicke hierzu unten links auf den Button „Next“ .

Cloud Upload Wizard - Check Data

In dieser Ansicht kannst Du überprüfen, ob Du Trennzeichen, Text Qualifier und File Encoding richtig angegeben hast. 

Cloud Upload Wizard - Add Metadata and Upload Data

In dieser Ansicht kannst Du noch Metainformationen über die hochzuladende Datei angeben. Beispielsweise aus welche System die Daten stammen und auf welches Datenobjekt sie sich beziehen. Wenn Du fertig bist, dann klicke bitte auf den Button unten links „Upload Data“. Jetzt werden die Daten hochgeladen. Nach erfolgreichem Hochladen wirst Du zum Cloud Uploader weitergeleitet.